Jüdische Spuren auf dem Gebiet der Nordkirche: Wissenschaftliche Literatur
In dieser Literaturliste sind historische Werke aufgeführt, die Zeugnis von den jüdischen Spuren in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und in Schleswig-Holstein ablegen. Die Bestände sind größtenteils in Hamburg ausleihbar oder können zugeschickt werden. Fragen zur Ausleihe können Sie telefonisch unter 040/30620-1400 klären. Für inhaltliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Stüben unter der Tel.-Nr.: 040/30620-1402.
1700 Jahre Judentum in Deutschland auf dem Gebiet der Nordkirche
Literatur und Medien zum Thema Judentum für die religionspädagogische Arbeit
Das Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Büchern und Medien rund um das Judentum. In den folgenden Auswahllisten finden Sie viele Titel für Ihre Bildungsarbeit in Kita, Schule und Gemeinde. Auf Wunsch senden wir Ihnen auch gerne unsere Bestände zu. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne:
Standort Hamburg: 040/30620-1400 oder Standort Kiel: 0431/55779-332
Bilderbücher "Judentum für die Kita-Arbeit"
"Judentum für Grundschulkinder"
"Judentum" für die Sekundarstufe"
Die "Reichskristallnacht" in Schleswig-Holstein
Die "Reichskristallnacht" in Schleswig-Holstein : der Novemberpogrom im historischen Kontext, herausgegeben von Rainer Hering, Hamburg University Press 2016, ISBN 978-3-943423-30-3
Die Aufsätze in diesem Sammelband berichten über die Ereignisse der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 in Schleswig-Holstein. Der Band entstand begleitetnd zu einer Ausstellung der Universität Flensburg und der Landeszentrale für politische Bildung Schleswig-Holstein und einer begleitenden Vortragsreihe in Schleswig. Wir danken für die freundliche Genehmigung, die Texte hier zur Verfügung stellen zur dürfen.
Die "Reichskristallnacht" in Schleswig-Holstein
Weitere Informationen und Open Access auf einzelnen Kapitel erhalten Sie über den Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg