Wichtige Hinweise

BMZ-Veränderungen 2025

Das BMZ am Standort Hamburg zieht im Herbst 2025 innerhalb von Altona um!

Daher gibt es hier eine längere Bibliotheks-Schließung vom 28. Juli 2025 bis in das Jahr 2026 hinein.

Wir bieten Ihnen ab April 2025 die Möglichkeit, Bücher in größerem Umfang auszuleihen und diese bis Ostern 2026 zu behalten. Die Faustregel für die Leihfristen lautet „von Ostern bis Ostern“. In diesem Zeitraum wird es keine Erinnerungen oder Mahnungen geben.

Da eine solche Sonderregelung nicht nach Standorten getrennt eingerichtet werden kann, gilt auch für die Standorte Kiel und Greifswald, dass das Ausleihsystem zuweilen ungewöhnlich lange Leihfristen generieren wird. Nach Bedarf werden diese jedoch individuell angepasst werden, so dass Sie die Fristen im Blick behalten sollten. Danke für Ihr Verständnis!

E-Books und Filme stehen während der gesamten Zeit zur Verfügung.

E-Books:https://ebookcentral.proquest.com/auth/lib/nordkirche/login.action

Medienportal: https://medienzentralen.de/bmznordkirche     

Sollten Sie noch keinen Account für diese Plattformen haben, erreichen Sie uns jederzeit per Mail. Den Zugang zu den E-Books richten wir für Sie ein, während Sie sich beim Medienportal bitte selbst registrieren müssen, bevor wir die Freischaltung für Sie vornehmen können.

Suchen Sie uns auf und „bevorraten“ Sie sich mit Büchern.

Oder kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon – auch die Zusendung von Medien ist bis Juli weiterhin möglich, ohne dass für Sie Kosten entstehen.

Auch in den arbeitsintensiven Monaten des Umzuges werden wir für Sie erreichbar sein und bei der Nutzung elektronischer Ressourcen gerne weiterhelfen.

Herzlich grüßen wir aus dem BMZ der Nordkirche an den Standorten Hamburg, Kiel, Ludwigslust und Greifswald:

Das gesamte BMZ-Team

Medienportal

Neu ab 11.11.2024

Das Medienportal, wie Sie es bisher kennen, hat eine neue Version bekommen. Die Oberfläche ist moderner und gleicht bekannten Mediatheken anderer Anbieter. Mit diesem Update des Medienportals wird es auch einige Änderungen im Hintergrund geben. Planen Sie bitte für den ersten Login ab dem 11.11.2024 ein wenig mehr Zeit ein.

Wenn Sie sich das erste Mal in der neuen Version unter medienzentralen.de einloggen, wird Ihr Passwort als ungültig angezeigt. Über die Funktion „Passwort vergessen“ können Sie sich unkompliziert ein neues Passwort geben. Nach diesem ersten Login werden Sie gebeten, die Datenschutzrichtlinien und die AGB erneut zu bestätigen.

Außerdem werden Sie nach Ihren primären Zielgruppen gefragt. Durch die Auswahl Ihrer Zielgruppe(n), werden Ihnen in Zukunft passende Filme und Materialien im Medienportal vorgeschlagen.

Viel Freude mit dem neuen Medienportal

 

Änderung bei der Registrierung zum E-Book-Portal

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir haben die Neuanmeldung zu unseren E-Book-Angeboten bei der Plattform E-Book Central (EBC) vereinfacht. Wenn Sie sich für die Nutzung unserer E-Book-Angebote anmelden möchten, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder senden Sie eine Mail an hamburg@bibliothek.nordkirche.de

Die Einrichtung des Zugangs übernehmen wir dann für Sie und informieren Sie, sobald Ihr Account freigeschaltet ist.

Ihr Team des Bibliotheks- und Medienzentrums der Nordkirche

Neue Pauschalverträge zwischen der EKD und der GEMA/VR Musikedition

Die EKD hat neue Pauschalverträge mit der GEMA und der VR Musikedition verhandelt. Die Regelungen betreffen Gottesdienste Veranstaltungen in Kirchengemeinden für verschiedene Zielgruppen, auch für Filmveranstaltungen.

Das Rechtsdezernat der Kirchenleitung hat dazu ein Informationsschreiben verfasst, das Sie hier gerne herunterladen können: Informationsschreiben Pauschalverträge

Speziell für das "Kirchenkino" haben wir Ihnen ein weiteres Infoblatt zusammengestellt mit relevanten Details für Ihre Planung: Infoblatt kirchliche Filmveranstaltungen